2.Spieltag: VFB Homberg III - DJK 32:24 (17:6)
1.Spieltag: DJK - HSG Duisburg-Süd II 22:21 (14:11)
4.Spieltag: HSG Hamborn United III - DJK 17:27 (7:13)
Beim neuen Tabellenschlusslicht zeigte sich die DJK in eher schlapper Verfassung. Zu Beginn gelang es den Hambornern so, durch gute Aktionen auf den Außen zu einfachen Toren zu kommen und das Spiel ausgeglichen zu gestalten (3:4 nach 12 Minuten). Das "Hallo wach" im Team blieb aus, mehr schlecht als recht schleppte man sich zum Pausentee, konnte die Führung aber dank konsequenterer Deckungsarbeit und daraus folgenden, einfachen Toren in erster und zweiter Welle kontinuierlich ausbauen.
Nach der Pause folgten dann die besten zehn Minuten der DJK, in denen der Vorsprung auf zehn Tore ausgebaut werden konnte. In der Deckung ließ man kaum noch Abschlüsse der Gastgeber zu, vorn wurde konsequent getroffen. Vermehrte Verschleißerscheinungen und daraus folgende Wechsel in allen Bereichen sorgten dafür, dass das Ergebnis in diesem Rahmen blieb. Die Deckung ließ wieder nach, der Angriff traf nicht mehr so konsequent wie in den Minuten 30 bis 40.
Nichtsdestotroz steht am Ende ein klarer Sieg, der allerdings mit der erneuten Verletzung von Thorben Linne schwer bezahlt wurde. Herauszuheben bleiben heute definitiv 20 starke Minuten von Torwart Robin Rößing, der großen Anteil daran hatte, dass die HSG nicht noch einmal näher herankam, als die Deckung der DJK die Arbeit eingestellt hatte. Erfreulich: Mit Matthias Rosemann feierte der einzige echte Neuzugang sein Pflichtspieldebüt.
Die DJK verbringt den Herbst in der Spitzengruppe hinter den verlustpunktfreien Teams aus Kirchhellen und Biefang, Direkt hinter der DJK steht der MSV Duisburg II, nächster Gegner im November.
DJK: Kramp, Rößing; Isegrei (5), Elfes, Linne, Witt (1), Binder (5), Terhorst (13/2), Rosemann, Behrendt (1), Eisgruber (2).
3. Spieltag: TV Biefang II - DJK 23:19 (12:12)
Nachdem am zweiten Spieltag ein kampfloser Sieg auf der Habenseite gelandet war (Beecker TV sagte ab), stand früh in der Saison ein dicker Brocken auf dem Kalender: Die zweite Herren des TVB spielt seit Jahren oben mit, insbesondere in Biefang ist da für die DJK in den letzten Jahren immer wenig zu holen gewesen.
Wie immer beganng auch diese Partie mit einem Hin und Her, mal führte die DJK (1:2), mal der TVB (7:5). Mitte der ersten Halbzeit gelang es den Tackenbergern dann besser, den Angriff vor Probleme zu stellen und zu Notwürfen zu zwingen, sodass man sich erstmals mit drei Toren absetzen konnte (9:12). Die letzten Minuten der ersten Halbzeit gehörten dann aber wieder den Biefangern, der DJK gelang kein Treffer mehr und mit dem 12:12 zur Pause fing man sich eine doppelte Zeitstrafe ein.
Dennoch konnte der TVB diese Phase nach der Pause nicht nutzen, sodass es bis zum 17:17 (46.) knapp blieb. Ein 4:0- Lauf der Hausherren entschied dann aber die partie, erst in der 56. Minute konnte die DJK wieder treffen - zu spät, um etwas Zählbares mitzunehmen. Zu häufig war die Abwehr des TVB Endstation, der Ball landete beim Passversuch nicht in den eigenen Reihen oder der Torwart konnte die nicht mehr wirklich überzeugenden Abschlüsse entschärfen.
Positiv anzumerken bleibt, dass 46 ausgeglichene Minuten gestaltet werden konnten, die am Ende ein knappes Ergebnis erzeugen, mit dem die DJK gut leben kann.
DJK: Kramp, Rößing; Isegrei (5), Elfes, Linne (5), Suthoff (2), Binder, Terhorst (6), Behrendt, Noll (1), Eisgruber.