Bei schönem Wetter standen 47 Läufer und Walkerim Sterkrader Stadion in Startposition. Nachdem Heike Wochnik alle erinnerte, dass sie nicht zu schnell laufen sollten um eines der fünf Laufabzeichen zu bekommen, ging es los. Die Stimmung war hervorragend, angefeuert durch die helfenden Eltern und Trainer kamen die ersten 15 Teilnehmer nach 15 Minuten Laufzeit ins Ziel. Stufe 2 erreichten nach 30 minütiger Laufzeit 10 Teilnehmer. Bei Stufe 3 ( 60 Minuten Laufzeit) waren es 13 Teilnehmer. Nach 90 Minuten, somit Stufe 4, kamen 3 Teilnehmer ins Ziel. 6 Läufer schafften die 120 Minuten und erreichten die 5. Stufe. 2 Teilnehmer walkten 30 Minuten und erreichten das 1. Walkingabzeichen. Alle Beteiligten holten sich Laufabzeichen, Nadeln und Urkunden ab und erhielten außerdem ein kleines Präsent als Dankeschön für einen gelungenen Tag.
Wie in jedem Jahr richteten wir unseren kleinen Werfertag am 09.09.23 im Stadion Sterkrade in Eigenregie bei hochsommerlichem Wetter aus. Neben den Tackenberger Sportlern und Sportlerinnen fand sich auch eine illustre Schar auswärtiger Athleten und Athletinnen im Stadion ein um in den Disziplinen Speerwurf, Kugelstoßen, Diskus- und Hammerwurf am Ende der Freiluftsaison nochmals ihr Können unter Beweis zu stellen. Hierbei wurden hervorragende Leistungen erzielt, nicht zuletzt von unseren Aktiven.
In der Klasse W14 sicherte sich Ida Alfes den Sieg im Diskus und im Kugelstoß, hier mit einer persönlichen Bestleistung von 9.13 m. Eine enorme Verbesserung seiner PB konnte der 15 jährige Ben Levi Lapaczynski mit 12.44m im Kugelstoß verzeichnen und holte sich, wie auch im Diskuswurf, den Sieg in seiner Klasse. MU18 Athlet Felix Bergforth ließ sich die Titel im Diskus- und im Speerwurf ebenfalls nicht nehmen und David Zeisel triumphierte bei der MU23 im Diskus und im Kugelstoß, hier mit einer neuen PB von 10.59 m im letzten Versuch. Bei den Seniorinnen W60 erlangte Maria Rhode-Spickenbom den Kugelstoßtitel knapp mit 12 cm Vorsprung vor ihrer Vereinskollegin Anke Ruhrmann, die mit 6.78 m aber eine neue PB erzielte. Maria erkämpfte sich dazu noch den Sieg im Speerwurf. In der Klasse M50 konnte Andre Krämer mit einem Tripel glänzen, denn er gewann Diskus, Speer und mit einer PB von 10.55 m im Kugelstoß. M55 Athlet Jörg Winschermann erwarf sich den Titel im Hammerwurf und wurde noch zweimal Zweiter im Diskuswurf und Kugelstoß. Senioren- und Jugendtrainer Ralf Ruhrmann, in der Klasse M60 startend, siegte im Kugelstoß sowie im Diskuswurf und landete beim Hammerwurf mit einer PB von 30.24 m auf dem dritten Platz.
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren voll des Lobes für diesen gelungenen Wettkampftag und dankten allen Helfern und Helferinnen für ihr Engagement bei schweißtreibenden Temperaturen. Auf ein Neues im nächsten Jahr!
Am 19.08.2023 fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Stadion Sterkrade statt. Die Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren absolvierten einen Hindernis-Laufparcours über eine gesamte Stadionrunde. Durch Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Ehrgeiz schafften es alle Kinder und erhielten eine Urkunde. Gestartet wurde bei einer gelegten Steinestrecke, weiter ging es über eine Balanciermauer, einen Slalomparcours, einen Hindernis-Laufparcours und noch viele weitere Stationen mussten überwunden werden. Das Fest wurde mit einem etwas anderem Staffellauf beendet. Die Übungsleiterinnen und Helfer hatten alles sehr gut vorbereitet. Wir bedanken uns bei allen Helfern und dem Team der Cafeteria für den schönen Vormittag.
Am 12.08.23 fand im Mönchengladbacher Grenzlandstadion im Rahmen der Deutschen Senioren Leichtathletikmeisterschaften der Kugelstoßwettbewerb der Klasse M40 mit der 7.26kg schweren Kugel statt. Sebastian Brackmann, Athlet der DJK SG Tackenberg, konnte sich im Frühsommer mit 11,41m die Qualifikation sichern und somit das erste mal in seiner Athletenlaufbahn an einer Deutschen Meisterschaft teilnehmen.
Die Ziele waren klar gesteckt, nicht Letzter werden und eine neue persönliche Bestleistung stoßen. Hierfür wurde in den letzten Wochen in intensiven Trainingseinheiten mit Trainer Ralf Ruhrmann vor allem an der mangelnden Technik gefeilt, jedoch wurde schnell ersichtlich, dass es zu viele Baustellen gab um wirklich deutliche Verbesserungen zu erreichen. Trotzdem ging Brackmann optimistisch in den Wettkampf und nachdem sich nun auch das Wetter nach zuvor kräftigem Regen zur Freude aller Teilnehmer in herrlichen Sonnenschein wandelte, konnte der Wettbewerb beginnen.
Mit dem ersten Stoß konnte Sebastian gleich die zweit weiteste Weite seiner Laufbahn erzielen, 11,38m, was ein guter und beruhigender Einstieg für ihn war. Im dritten Stoß konnte er dann seine persönliche Bestleistung um 7cm auf 11,48m verbessern und somit seine eigenen Ansprüche erfüllen, denn damit belegte er in der Endabrechnung nicht den letzten Platz.
Alles in allem war es ein gelungener Wettkampf und eine tolle Erfahrung für den Tackenberger Athleten, auch wenn eklatante Technikfehler eine durchaus größere Weite vereitelten, was von anderen Athleten und Betreuern ebenfalls angemerkt wurde.
Auch unsere ehemalige Abteilungsleiterin, Trainerin und Aktive der Leichtathleten, Birgit Schwers, startete in der Klasse W 60 im Diskuswurf. Mit der Weite von 26,08 m erreichte sie Platz 4 und lag damit nur 10 cm unter ihrer bisherigen Bestleistung.
Sebastian Brackmann, Abteilungsleiter der Leichtathleten, startet am Samstag, dem 12.8.23 bei der DM Masters im Grenzlandstadion in Mönchengladbach im Kugelstoßen der Klasse M 40. Mit weiteren sechs Teilnehmern wird er um 17:55 Uhr an den Start gehen. Wir wünschen ihm, dass er seine bisherige Bestleistung von 11,41 m noch steigern kann und drücken feste die Daumen.