Am 14./15.6. in Krefeld sowie am 21./22.6. in Duisburg fanden die LVN Nordrhein Meisterschaften statt. In Krefeld startete Greta Potschien, W13, über die 75 m und konnte sich mit 11,44 s eine neue persönliche Bestleistung erlaufen.
Im Hochsprung der weiblichen Jugend U18 ist Ida Alfes an den Start gegangen. Trotz der sehr warmen Bedingungen behielt Ida einen kühlen Kopf und ist wie immer sehr souverän in den Wettkampf gestartet. Der einsetzende Regen war sicherlich nicht optimal, sorgte aber zumindest für etwas Abkühlung. 1,55 m mit den folgenden Steigerungen von 3 cm absolvierte sie problemlos. Bei 1,67 m und etwas stärkerem Regen gelang ihr die Höhe erst im zweiten Versuch, während sie die folgenden 1,70 m dann wieder recht locker und mit etwas Luft im ersten Versuch überquerte. Als einzig noch verbliebene Springerin ließ sie dann 1,72 m auflegen, verfehlte hier eine neue PB allerdings sehr knapp. Ida bestätigte ihre gute Form, wiederholte die DM-Qualinorm und wurde Nordrheinmeisterin der WJU18.
Speerwerferin Helen Thara, ebenfalls WJU18, erwischte keinen guten Tag und belegte mit für sie enttäuschenden 29,63 m den sechsten Rang im Klassement. Jetzt gilt es, im Training die Technik zu stabilisieren, um ihr deutlich höheres Potenzial auch im Wettkampf abrufen zu können.
In Duisburg startete Charlotta Höring, W14, im Weitsprung und über die noch etwas ungewohnten 100 m. Anlaufschwierigkeiten beim Weitsprung sorgten für ein Ergebnis von 4,22 m und den Platz 22. Deutlich besser lief es über die 100 m, bei denen Charlotta ihre alte Bestmarke um 4/10 Sekunden auf 13,90 s verbesserte.