01.12.2023 Sabine Timm gewinnt in der AK 55 mit 5 Minuten Vorsprung beim Nikolauslauf 2023









05. 11. 2023 Herbstwaldlauf in Bottrop
Eine Tradition oder eine gesetzte Veranstaltung. Man mag es nennen wie man will, aber einmal im Jahr findet der Herbstwaldlauf in Bottrop an der alten Zeche Haniel statt. Kein Lauf wie jeder Andere, denn man startet von der letzten Zeche die hier 2018 geschlossen wurde. Seit Jahren laufen hier DJK-Tackenberger und freuen sich, dass sie immer Läufer aus der Oberhausener Szene begegnen, VfL Bergheide, Sprung2 und RWO und viele mehr. Alle trifft man hier…
Dieses Mal begaben sich Ute Peters, Joachim Stehr und Jörg Winschermann an den Start. Alle Drei kommen aus der Montagslaufgruppe die sich einmal wöchentlich zum Lauftraining treffen, zusätzlich zum Leichtathletiktraining das mittwochs stattfindet.
Ute lief mit Joachim die kurze Distanz von 6,5 km in 39:56 Minuten und schlug damit Joachim, der hinter Ute ins Ziel kam. Die Laufbedingungen waren heute nicht zu unterschätzen, da wir in den letzten Tagen und auch heute ordentlich Regen hatten. Herbstwaldlauf eben. Jörg lief wie fast immer die 25 km-Strecke und hatte diese am Anfang zu schnell angegangen. Er brauchte für 25 km 2:36:43. Hätte besser laufen können.
Traditionen soll man pflegen. Deshalb starten, wie in jedem Jahr, auch DJK-ler beim Nikolauslauf in Schmachtendorf und auch zum Jahresabschluss am 31.12 beim Silvesterlauf.
Nach einen Run laufen die WhatsApp Gruppen immer heiß. Dem konnten wir entnehmen, dass alle Läufer zufrieden mit sich und der Veranstaltung waren.
Jörg Winschermann
07. 10. 2023 Kämmerer und Brackmann mit Bestleistungen beim Werfertag zum Saisonende in Verden an der Aller
Dorothee Kämmerer (W55) und Sebastian Brackmann (M40) folgten dem Ruf ihrer ehemaligen Trainerin Birgit Schwers und begaben sich zum Abschluss der Saison zum Werfertag der LG Kreis Verden.
Dorothee wählte für sich den 500g Speer als Wurfgerät und konnte den Sieg in ihrer Altersklasse mit nach Hause nehmen. Da es ihr erster Wettkampf in dieser Saison war, konnte nur ein kurzer Anlauf umgesetzt und das Gefühl für den Speer musste mit jedem Versuch erarbeitet werden. Im letzten Versuch traf Dorothee das Gerät gut und der Speer blieb bei 16.13 m stecken, eine persönliche Bestleistung für sie.
Sebastian richtete sein Hauptaugenmerk auf die 7,26 kg schwere Kugel und begann verhalten mit einem Versuch unter 11 m. Danach fand er langsam in den Wettkampf und konnte sich im fünften Versuch auf 11,50 m steigern und somit seine bisherige Bestleistung um 2 cm verbessern. Mit vollem Risiko ging er nun in den letzten Versuch und die Kugel landete gar bei 11,60 m, erneut persönliche Bestleistung und der Sieg in seiner Altersklasse. Beim abschließenden Diskuswurf blieb er mit 27,46 m im Rahmen seiner Möglichkeiten und siegte dort ebenfalls.
Alles in allem war es ein würdiger und gelungener Abschluss im Tackenberger Trikot beim schönen Werfertag in Verden.
Sebastian Brackmann
27. 09. 2023 Laufabzeichen und Walkingabzeichen
Bei schönem Wetter standen 47 Läufer und Walker im Sterkrader Stadion in Startposition. Nachdem Heike Wochnik alle erinnerte, dass sie nicht zu schnell laufen sollten um eines der fünf Laufabzeichen zu bekommen, ging es los. Die Stimmung war hervorragend, angefeuert durch die helfenden Eltern und Trainer kamen die ersten 15 Teilnehmer nach 15 Minuten Laufzeit ins Ziel. Stufe 2 erreichten nach 30 minütiger Laufzeit 10 Teilnehmer. Bei Stufe 3 ( 60 Minuten Laufzeit) waren es 13 Teilnehmer. Nach 90 Minuten, somit Stufe 4, kamen 3 Teilnehmer ins Ziel. 6 Läufer schafften die 120 Minuten und erreichten die 5. Stufe. 2 Teilnehmer walkten 30 Minuten und erreichten das 1. Walkingabzeichen. Alle Beteiligten holten sich Laufabzeichen, Nadeln und Urkunden ab und erhielten außerdem ein kleines Präsent als Dankeschön für einen gelungenen Tag.
Heike Wochnik