Skip to main content

Saisonstart geglückt, verlustpunktfrei in die Herbstpause

  • Tim Terhorst
  • Handball

Die zweite Saison in der nun Regionsklasse genannten Kreisklasse Rhein-Ruhr geht die DJK mit dem klaren Ziel Aufstieg an. Der Kader konnte durch den Zugang von Dominik Diebel im Rückraum noch einmal breiter aufgestellt werden, Jann Behrendt und Tim Tzscheppan wechseln (wieder) ins Tor und ersetzen den weitergezogenen Robin Rößing. Ebenso verlassen hat Kreisläufer Alexander Steinfeldt das Team. in den bisherigen vier Saisonspielen hielt das Team sich schadlos und zeigte sich insbesondere in der Deckung zumeist überzeugend.

 

1.Spieltag, 21.09.2024: DJK - Hamborn 07 II 27:15 (14:12)

Nach einem guten Start (10:3) ließ man den Gegner bis zur Halbzeit ins Spiel kommen, konnte in der zweiten Hälfte dann aber die nötige Einstellung in der Deckung wiederfinden und das Spiel am Ende klar gewinnen.

DJK: Behrendt, Tzscheppan; Gottschalk (6/1), Binder, Terhorst (8/3), Neumann, Eisgruber, Butter (5), Isegrei (2), Bohne (1), Peuler, Conrad (3), Diebel (2).

2. Spieltag, 29.09.2024: Adler Bottrop III - DJK 11:39 (5:20)

Schnell war klar, dass die Punkte entführt werden könnten (7:0, 9:1), es war also eine Konzentrationsfrage, in welchem Stil das geschehen würde. Die DJK hielt das Tempo und die Konzentration hoch und gab dem Gastgeber keine Gelegenheit, mit nur sieben Spielern ins Spiel zu finden. Zahlreiche Fehlwürfe und ein guter gegnerischer Torwart verhinderten einen höheren Ausgang.

DJK: Behrendt, Tzscheppan; Terhorst (12/1), Witt (1), Eisgruber (2), Butter (5), Isegrei (2), Wolff, Bohne (1), Suthoff (9), Peuler (2), Diebel (5).

3.Spieltag, 06.10.2024: OSC Rheinhausen IV - DJK Wertung gegen die Heimmannschaft (Ausgang 16:42 (7:17)

Ähnlich dem 2.Spieltag traf die DJK auf einen Gegner, der bereits nach 10 Minuten klar im Hintertreffen war (5:0). Der Trend setzte sich bis zur Pause fort, eine höhere Führung verhinderte der gut aufgelegte, gegnerische Torwart. Diesen wechselte der Gastgeber zur Halbzeit, die DJK verbesserte ihre Trefferquote und fuhr erneut einen Kantersieg ein - dachte man, bis die Wertung am Abend auf 0:0 gesetzt wurde, weil der OSC einen Spieler ohne Speilberechtigung eingesetzt hatte. Schade um das Torverhältnis, aber mit Blick auf die Tabelle erstmal egal. Es zählt nach den Punkten sowieso zunächst der direkte Vergleich. Sollte das Torverhältnis noch eine Rolle spielen, wird ein Entscheidungsspiel angesetzt werden müssen.

DJK: Behrendt; Gottschalk (9), Binder (3), Terhorst (10/2), Neumann (1), Witt, Eisgruber (3), Butter (5), Isegrei (2), Wolff, Bohne (1), Suthoff (2), Peuler (2), Diebel (4).

4.Spieltag, 12.10.2024: DJK - Tura Dümpten III 32:18 (16:7)

Zum Spitzenspiel reiste die Drittvertretung von Tura Dümpten an, inzwischen zusammengelegt mit der zweiten Herren, die in der anderen Gruppe der Klasse zurückgezogen wurde. Die DJK war gewarnt und musste nach den letzten beiden Kantersiegen in der Einstellung zurückfinden zum ersten Spieltag und den zweiten 30 Minuten gegen Hamborn. Dies gelang von Beginn an in der Deckung, leider verwertete man die zahlreichen Chancen vorn zunächst nicht. Bis zum 5:4 (13.Minute) konnte Dümpten daher mithalten, anschließend besserte sich die Trefferquote merklich. Der Gegner traf 11 Minuten lang nicht und beim 14:4 war eine Vorentscheidung gefallen. Dümpten steckte nicht auf, blieb bis zur Halbzeit dran und konnte auch in den zweiten dreißig Minuten eine höhere Niederlage verhindern. Dennoch hielt die DJK die Spannung hoch und verteidigte konsequent, sodass erneut ein klarer Sieg eingefahren werden konnte. Mit der Tabellenführung geht es nun in die Herbstpause, nach der die letzten drei Hinrundenspiele warten.

DJK: Behrendt, Kramp; Gottschalk (5/1), Binder (4), Terhorst (8/3), Eisgruber (1), Butter (1), Isegrei (3), Bohne, Suthoff (4), Peuler (2), Conrad (2), Diebel (2), Neumann (nicht eingetragen), Witt (n.e.), Duitsch (n.e.), Wolff (n.e.), Tzscheppan (n.e.).

 

 

Saison ohne Abwehr beendet

14.Spieltag: Tura Dümpten II - DJK 38:34 (16:19)

Im letzten Saisonspiel befand die DJK von Beginn an das Abwehrspiel für unnötig, ebenso den schnellen Rückzug. So gelangen dem spielerisch limitierten Gegner immer wieder schnelle Tore über die sehr gut vorgetragene erste und zweite Welle. In der ersten Halbzeit konnte die eigene Trefferquote noch für eine Führung sorgen, in Halbzeit nahm man doch auch immer wieder den gegnerischen Torhüter sowie das Gebälk des eigentlichen Zieles ins Visier. Schlussendlich eine absolut vermeidbare Niederlage, die tabellarisch ohne Bedeutung bleibt. Da anschließend die Trefferquote auch an der Dartscheibe ähnlich armselig ausfiel wie in der zweiten Halbzeit, musste reichlich Flüssignahrung zur Stimmungsaufhellung eingenommen werden. 

Für die nächste Saison steht das Ziel fest, bis auf zwei Abgänge bleibt der Kader zusammen. Alles andere, als oben mitspielen zu wollen, wäre sinnfrei.

DJK: Rößing; Witt, Neumann, Terhorst (12/3), Steinfeld (3), Wolff, Behrendt, Conrad (4), Eisgruber (5), Peuler (2), T.Butter (5), R.Butter (2/1), Duitsch, Bohne (1).

Platz 3 gesichert

  • Tim Terhorst
  • Handball

13.Spieltag: VfB Homberg II - DJK 28:31 (13:18)

Beim Tabellenvierten konnte die DJK am Sonntagnachmittag den dritten Tabellenplatz absichern. Die Gastgeber konnten nur beim 2:1 zu Beginn in Führung gehen, anschließend führte nur noch die DJK. Beim 3:7 sah das relativ souverän aus, doch Mitte der ersten Hälfte glich Homberg wieder aus (12:12) und erst zur Pause konnte der Vorsprung ausgebaut werden. Die Deckung stand besser, die zweite Welle lief erfolgreich. Allerdings war auch anzumerken, dass die Gastgeber ihren Schlüsselspieler zum Ende der ersten Halbzeit auf die Bank setzen mussten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war der dann wieder da - und die Gastgeber kamen vom 15:21 (34.Minute) ebenfalls wieder zurück und schnupperten beim 21:22 (42.Minute) am Ausgleich. Dass der dann nicht viel, sorgte dafür, dass die DJK die zwei Punkte nach Hause brachte - in Summe sicherlich nicht unverdient, aber längst nicht so souverän, wie die Zahlen es beschreiben. Im Vergleich zur Vorwoche war das Spiel dennoch ein Schritt in die richtige Richtung (oder auch zwei bis drei Schritte), weil die Einstellung und in Phasen auch der spielerische Ansatz auf dem Feld, vorn wie hinten, wieder deutlich ansprechender waren. Zusätzlich bemerkenswert: Jeder Feldspieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen.

DJK: Kramp; Isegrei (4), Witt (1), Suthoff (5), Terhorst (7/2), Steinfeld (1), Gottschalk (2), Conrad (3), Peuler (1), T.Butter (2), R.Butter (4/1), Bohne (1). 

Pflichtaufgabe abgehakt

  • Tim Terhorst
  • Handball

12.Spieltag: DJK - OSC Rheinhausen III 27:22 (15:10)

Gegen den Tabellenvorletzten startete die DJK gut, führte aber nur 4:0, weil Chancen ausgelassen wurden. Der OSC fand dann ins Spiel, glich aus und gestaltete es bis zum 8:7 nach 22 Minuten auch ausgeglichen. Dann zog die DJK bis zur Pause ein wenig davon. Das war weder vorne noch hinten schön, hatte wenig mit Handball zu tun und war nur dem Umstand zu verdanken, dass der Gegner ebenso häufig am Torwart scheiterte, wie die DJK am eigenen Unvermögen.

In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel dahin, der Vorsprung schwankte zwischen 7 und 8 Toren, zum Ende hin betrieb der Gast ein wenig Ergebniskosmetik. Ein nie gefährdeter, aber eben auch wirklich nicht schöner Heimsieg, der ein wenig die positiven Eindrücke der vorherigen Spiele trübt. Nichtsdestotrotz kann man am kommenden Sonntag in Homberg den dritten Tabellenplatz sichern. Das wäre zwar zwei Plätze vom Saisonziel entfernt, mit Blick auf den wirklich starken Aufsteiger aus Dümpten und die unglücklichen Niederlagen gegen den Vizemeister aus Rheinhausen aber dennoch ein vernünftiger Abschluss dieser Übergangssaison, die zum Ende hin gezeigt hat, dass die zahlreichen Neuzugänge gut integriert werden konnten.

DJK: Kramp, Rößing; Witt (2), Suthoff (5), R.Butter (8/3), Steinfeld, Gottschalk (1), Wolff (1), Peuler (1), Eisgruber (2), Terhorst (3/1), Duitsch, Bohne, Conrad (4). 

Pokalaus in Hamborn

  • Tim Terhorst
  • Handball

Viertelfinale des Kreispokals

Hamborn 07 - DJK 24:23 (13:13)

Im letzten Jahr hatte man gegen die Hamborner in der Liga noch je ein Spiel verloren und gewonnen. Im Kreispokal traf man nun auf den neu aufgestellten aktuellen Tabellensechsten der Kreisliga, in diesem Jahr also eine klassenhöhere Mannschaft. Von einem Klassenunterschied war aber von Anfang an nichts zu sehen. Mit einer soliden Deckungsarbeit und einer starken Torwartleistung dahinter zog man dem Gastgeber zu Beginn den Zahn, hinzu kam, das vorne nahezu nach Belieben getroffen wurde. Das 5:1 nach 8 Minuten war folgerichtig. Anschließend fand Hamborn besser in die Partie und es entwickelte sich ein enges Spiel auf Augenhöhe. Erst nach einer Auszeit in Minute 40 konnte die DJK sich wieder etwas absetzen und sah bei Ständen von 16:19, 17:20 und 18:21 (53.Minute) wie der Sieger aus. Doch es folgten nun ausgelassene Torchancen und weggeworfene Bälle, die in dieser Phase das Spiel hätten entscheiden müssen. So drehte 07 das Spiel doch noch und fährt im August zum Final Four. Dort geht es gegen noch höherklassige Mannschaften um den letzten Kreispokal, denn im nächsten Jahr wird der Wettbewerb nicht mehr ausgespielt.

DJK: Kramp; Eisgruber (1), R.Butter (6), Terhorst (12/3), Suthoff (2), Witt, Duitsch, Peuler (1), Steinfeld, Bohne, Conrad (1).