Skip to main content

Hohe Heimniederlage gegen den Aufsteiger

  • Tim Terhorst
  • Handball

11. Spieltag: DJK - HSV Dümpten 24:38 (11:17)

Gegen den designierten Aufsteiger gelang es der stark ersatzgeschwächten DJK nur knapp 20 MInuten, das Spiel offen zu gestalten. Zwar lag man ab dem 4:5 (7:Minute) konsequent zurück, konnte aber bis zur 18.Minute auf Schlagdistanz bleiben (7:10). Dann zogen die Dümptener davon und stellten bis zur 35.Minute auf 12:23. Das Spiel war entschieden, nichtsdestotrotz spielten beide Teams konsequent zuende und es gelang der DJK insbesondere durch gelungene Kreisanspiele, den Rückstand bis zum Ende der Partie nur noch um drei weitere Tore anwachsen zu lassen.

Die Dümptener sind mit nun 5 Punkten Vorsprung bei drei ausstehenden Spielen quasi aufgestiegen, die DJK muss mit 13:9 Punkten nun aufpassen, nicht noch weiter abzurutschen. Dafür sind drei Siege aus den verbleibenden drei Spielen, insbesondere gegen die direkten Tabellennachbarn aus Homberg (8:8, 4.) und Dümpten (7:9, 5.), Pflicht.

DJK: Rößing; Wolff (2), Peuler (4), Terhorst (5), R.Butter (3/1), Steinfeld (3/2), T.Butter (3), Duitsch, Bohne, Eisgruber (3), Conrad (1).

Rückrundenstart mit 4:2 Punkten

8.Spieltag: VFL Rheinhausen II - DJK 27:26 (12:13)

Das erste Spiel der Rückrunde warf die DJK im Kampf um Platz 2 weit zurück. Es entwickelte sich schnell das erwartet enge Spiel, allerdings aus Sicht der DJK völlig unnötig weil aus fehlender Chancenverwertung und schwacher Deckungsarbeit resultierend. Mitte der zweiten Halbzeit stabilisierte man sich, führte nach 47 Minuten 20:22 und sah sich auf der richtigen Spur. Doch der Gastgeber kämpfte sich zurück, drehte das Spiel zum 27:24 und ließ dann nur noch den Anschlusstreffer zu. Eine ärgerliche Niederlage, ähnlich dem Hinspiel, die wieder zeigt, dass in diesem Jahr ganz oben eben noch nicht anzugreifen war. Die sieben Minuspunkte, entstanden aus der verdienten Niederlage in Dümpten, die ärgerlichen 0:4 Punkte aus den Spielen gegen den VFL (bei minus 3 Toren) und das Unentschieden gegen Kirchhellen II, waren im Gros vermeidbar - mit ihnen aber ist auch Platz 2 kaum noch möglich.

DJK: Rößing; Noll (1), Isegrei (3), Witt, Steinfeld (1), Neumann, Terhorst (4/2), Gottschalk (8/2), Eisgruber (4), Peuler, T.Butter (4), Duitsch, Bohne (1).

9.Spieltag: DJK - Hamborn 90 III 37:25 (16:16)

Zum Start in die Rückrunde traf man auf den Tabellenletzten aus Hamborn, gegen den es im Hinspiel lange knapp gewesen war, bevor sich die DJK letztlich noch deutlich durchsetzte. Ein ähnliches Spiel sah man nun in der Rückrunde. Bis zur Halbzeit konnten die Gäste mithalten, führten teilweise sogar mit zwei Toren. In der Abwehr bekam man keinen Zugriff. Das änderte sich in Halbzeit zwei, sowohl durch eine Umstellung im Mittelblock als auch aufgrund der nachlassenden Kondition beim Gegner. Erste Welle und zweite Welle wurden nun konsequent zuende gespielt, lediglich die weiterhin mangelnde Chancenverwertung verhinderte ein noch höheres Ergebnis.

DJK: Kramp; Witt (1), Binder (1), Terhorst (15/3), Steinfeld (2), Gottschalk, Wolff, Eisgruber (5), Peuler (1), T. Butter (5), R.Butter (7/3), Duitsch, Bohne.

10.Spieltag: TSG Kirchhellen II - DJK 23:40 (8:20)

Der Gastgeber steht im Mittelfeld der Tabelle und hatte in der Vorwoche eine empfindliche Niederlage gegen den Tabellenführer aus Dümpten eingesteckt, dennoch war die DJK nach dem schwachen Hinspiel gewarnt. Insbesondere das Kreisläuferspiel der Kirchhellener wurde angesprochen, hier fand die Deckung von Anfang an besseren Zugriff als in der Hinserie. Nichtsdestotrotz konnte der Gastgeber das Spiel bis zum 2:4 (7.Minute) relativ offen gestalten, auch, weil freie Würfe vergeben wurden und in letzter Konsequenz der Kreisläufer dann doch an den Ball kam. Anschließend überrollte die DJK die TSG mit erster und zweiter Welle sowie einer schnellen Mitte und baute den Vorsprung konsequent aus. In Halbzeit ließen dann Konzentration und Vehemenz nach, sodass das Ergebnis nicht noch deutlicher wurde.

DJK: Kramp, Rößing; Noll (2), Witt (2), Suthoff (4), Binder (2), Terhorst (11/2), Steinfeld (3), Gottschalk (4), Eisgruber (6), Peuler (3), T.Butter (1), R.Butter (2).

Zwei Heimsiege zum Abschluss der Hinrunde

  • Tim Terhorst
  • Handball
6.Spieltag: DJK - VFB Homberg 31:21 (15:10)

Nach Verlegungswunsch der Gäste trat die DJK mittwochs zu später Stunde in der Hamborner Straße gegen den VfB an. Schnell bog man auf die Siegerstraße ein, einfache Tore im Angriff, eine stabile Deckung mit einem starken Torwart in der Abwehr. Nach und nach setzte die DJK sich ab, Highlights waren ebenso wie Spannung Fehlanzeige.

DJK: Rößing; Gottschalk (9), Terhorst (7/2),Witt, Eisgruber (2), T.Butter (3), R.Butter (3/1), Bohne, Peuler (3), Conrad (4), Steinfeld.

7.Spieltag: DJK - Tura Dümpten II 26:24 (15:15)

Der direkte Konkurrent um Platz 3 trat zu Beginn des Spiels schnell und treffsicher auf - so lag die DJK nach 10 Minuten mit 3:7 hinten. Ab diesem Zeitpunkt aber stabilsierten sich Deckung und Torwart und auch die Abschlussquote im Angriff stieg, sodass man sich Tor um Tor heran- und vorbeischob. Zur Pause war der Gast dann aber wieder dran. In Halbzeit 2 startete die DJK deutlich besser, verspielte die Führung aber wieder und benötigte eine sehr starke 10-Minuten-Phase mit 4:1 Toren und einem überragenden Keeper, um das Spiel in Minute 58 zu entscheiden (26:22). Die Ergebniskosmetik der Gäste ärgerte niemanden mehr.

DJK: Kramp, Rößing; Gottschalk (4), Terhorst (9/1), Neumann, Behrendt, Witt (2), T.Butter (4), R.Butter, Bohne (1), Duitsch, Peuler (2), Conrad (1), Tappesser (3).

Souveräner Auswärtssieg

  • Tim Terhorst
  • Handball

OSC Rheinhausen III - DJK 19:28 (9:14)

Beim punktlosen Tabellenletzten fiel nahezu der gesamte Rückraum aus, was sich aber nicht wirklich bemerkbar machte, da die DJK insbesondere über einfaches Durchstoßen, kurze Wechsel und Tempospiel zu Torerfolgen kam. Dass man hier früher hätte davonziehen müssen (2:3, 6:7, 7:12 als erste höhere Führung), steht außer Frage, lag aber neben der erneut schwachen Chancenverwertung heute auch an dem Schlendrian, der immer dann einkehrte, wenn man zwei bis drei Angriffe erfolgreich abgeschlossen hatte. So konnte der Gastgeber immer wieder ausgleichen, ehe bis zur Halbzeit ein relativ komfotables Polster von fünf Toren erspielt war.

In der zweiten Halbzeit hatte der OSC dann nichts mehr entgegen zu setzen und die DJK setze sich Tor um Tor ab, versäumte es aber ab dem 13:21, einen noch höheren Sieg zu erarbeiten. Insgesamt nach dem bisher stottrigen Start dennoch ein weiterer Schritt in die richtige Richtung mit phasenweise gut ausgespielten Angriffen, Zugriff in der Deckung und einem Ergebnis, das weitere zwei Punkte bringt.

DJK: Kramp, Rößing; Bohne, Peuler (4), R.Butter (7/2), T.Butter (2), Steinfeld (4), Witt, Neumann, Duitsch, Behrendt, Terhorst (8), Eisgruber (3).

Niederlage beim Spitzenreiter

  • Tim Terhorst
  • Handball

HSV Dümpten III - DJK 25:21 (11:13)

Vor dem Spiel war bereits klar: Eine Niederlage beendet sämtliche verblibenen Aufstiegsambitionen. So kam es dann auch, aber doch ganz anders, als gedacht: Die Gastgeber hatten die ersten drei Spiele klar gewonnen, im Schnitt über 40 Tore erzielt und gingen damit als klarer Favorit ins Spiel. Die DJK aber fand sich gut zurecht, lediglich die schwache Chancenverwertung ließ die Dümptener zu Beginn auf 7:4 davonziehen. Aus einer weiterhin stabilen Deckung mit gutem Torwart dahinter heraus erarbeitete man sich bis zur Pause dann aber die verdient Auswärtsführung, auch, weil vorne treffsicherer agiert wurde.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit nahm das Team sich dann leider eine Pause, der HSV drehte das Spiel mit einem 4:0-Lauf und die DJK musste einige Kraft aufwenden, um wieder auszugleichen (16:16). Beim Stand von 20:19 für die Gastgeber wiederholte sich dann die Geschichte der ersten Spiele: Die Chance auf den Ausgleich wird freistehend vergeben, der Gegner profitiert und zieht in der Folge spielentscheidend davon (24:19). Am Ende eine verdiente Niederlage, mehr drin war trotzdem mal wieder.

Mit 3:5 Punkten ist die Saison eigentlich gelaufen, nach oben wird nichts mehr gehen. Es heißt jetzt, sich weiter einzuspielen und zu finden, um im Laufe der Saison nicht mehr allzu viele Punkte abzugeben. Was dabei am Ende rausspringt, wird man sehen.

DJK: Kramp, Rößing; Witt, Binder, Neumann, Terhorst (9/1), Steinfeld (2), Wolff, Conrad, Eisgruber (3), Peuler (1), T.Butter (5), Duitsch, Bohne (1).