24.08.2022 Rückenschulung im Freien

Bis zur Fertigstellung des Vereinshauses geht der Kurs „Rückenschulung „ unter der Leitung von Klaudia Messer weiter , nur an einem anderen Ort. Im Sterkrader Volksparkstadion hat der Verein einen Raum angemietet, er befindet sich auf der rechten Seite des Gebäudes. Bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen wird auf der Wiese hinter dem Gebäude im Schatten der Bäume geturnt und dass zur Freude der Teilnehmerinnen.

E. Weber

       Rücken 3    Rücken 5    Rücken 6   

           Rücken_2.jpg                       Rücken_1.jpg                      

    

04.07.2022 Gymnastik im Park an der Elpenbachstraße

Trotz der Schulferien und damit verschlossenen Sporthallen, trifft sich die Gymnastikgruppe von Manuela Kenn jeden Montag um 16 Uhr. Im Schatten sitzend werden die Übungen mit Begeisterung ausgeführt. Treffpunkt ist der Zebrastreifen auf der Elpenbachstrasse an der Wiese.

 

Ellen Weber

18.08.2022 Neue Gruppe "Rücken aktiv"

Ab Donnerstag, dem 18.08.2022, startet das neue Wirbelsäulentraining "Rücken Aktiv" in der Zeit von 18.00 – 19.00Uhr in der Turnhalle der Jacobi-Schule Teutoburgerstr. 285.

Das Angebot richtet sich an alle. Neu- und Wiedereinsteiger, Trainierte, Männer und Frauen sind alle willkommen.

Im Focus der Stunde steht immer die Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur.

Natürlich werden alle anderen Muskelgruppen ebenfalls trainiert, da unser Körper eine Einhalt bildet.

Nicht nur verspannte oder untrainierte Muskeln bereiten dem Rücken Probleme. Auch ein verklebtes Fasziennetz ( Bindegewebe ) kann Schmerzen verursachen. Durch Lockerungs – und Dehnübungen, wird dem entgegengewirkt.

Wir trainieren mit und ohne Kleingeräte und passender Musik.

Die Stunden beginnen mit leichtem Ausdauertraining in Verbindung mit Koordination und Lockerung.

Unsere anschließenden Kräftigungsübungen sind sehr abwechslungsreich, so dass sich für jeden das Passende finden lässt. Mitbeinhaltet sind auch Übungen zur Stabilisierung unseres Körpers.

Zum Schluss gibt es immer eine Entspannungsgeschichte, damit der Körper runterfahren kann und wir entspannt nach Hause gehen.

Informationen zum Sportangebot erhalten Sie bei der Übungsleiterin Petra Grundke Tel. 601412 ab 20.00Uhr oder bei Georg Leitzgen E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Eltern und Kind - Gruppe

Nach der Auszeit durch die Pandemie findet das Turnen der Eltern und Kind-Gruppe unter der neuen Leitung von Antonella Gutilla regen Zuspruch. Dienstags von 16:30 – 17:30 in der Schule am Siedlerwerg (ehem. Kardinal von-Gahlen-Schule), 46119 Oberhausen soll allen Kindern die Möglichkeit gegeben werden, sich dem Alter entsprechend zu bewegen. Spielerisch werden die Kinder an die einzelnen Übungen und Geräte herangeführt und wie man auf den Fotos sieht, bereitet es allen viel Vergnügen.
Auskunft erhalten Sie unter der Handy-Nr. von Antonella 9178 9372255

Ellen Weber

     Bank 2    4eb62482 e878 43e3 b866 aafe0e804e86  Eltern und Kind  19a29f61 5f9b 499a a113 522ebe6ef467   112c65ef 27f8 41d2 9bed f7b8789129bd  

aa1e2e78 e085 4494 a57a df63b8a93cd6   91814281 3df5 4daf bb19 04fc66591416   42992799 528a 4b1a b34b 3b6679c324d6   Bank 1   M u K 4

    M u K 8    M u K 3   M_u_K_5.jpg    M u K 9 

 

 

Starke Muskeln – Starke Knochen

Dieses gesundheitsorientierte Angebot beinhaltet Übungen zur Stabilisierung, zum Kraftaufbau zur Stimulierung des Knochenaufbaus und der Bewältigung des Alltags und zur Leistungssteigerung.

Dazu gehört auch die Sturzprophylaxe – um Unfällen vorzubeugen- und die Koordination.

Die Übungen werden mit und ohne Kleingeräte ausgeführt.

Die Leistungen in Bereichen wie Fortbewegung, Rotation, Heben und Geschwindigkeit werden verbessert. Das Verletzungsrisiko bei normaler Belastung gemindert.

Durch gezielte Kräftigungsübungen und genügend Bewegung im Alltag werden Impulse zum Knochenaufbau gegeben. Das hilft der Osteoporose vorzubeugen, oder Ihr fortschreiten zu verlangsamen.

Die Übungen werden ganz individuell gestaltet. Wer nicht mehr auf die Matte kann, macht seine Übungen im sitzen auf der Bank oder im stehen. Wenn die eine oder andere Übung nicht mehr machbar ist, stehen Alternativübungen bereit.

Ziel ist auch, das eigene Körpergefühl und seine persönlichen Grenzen zu erkennen.

Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch von
16.15 – 17.30 Uhr an der Grundschule am Siedlerweg.
Start ist dann um 16.30Uhr.

Wer nun neugierig geworden ist und das Angebot einmal ausprobieren möchte oder Fragen dazu hat, meldet sich einfach bei der Übungsleiterin

 

Petra Grundke Tel. 0208/601412