Schon vor der Öffnung standen die ersten Gäste am Vereinshaus und warteten darauf, eingelassen zu werden. Schnell füllte sich der Raum und es musste sogar noch ein Tisch zugestellt werden. Die Torten und Kuchen hatte die Rückenschulungsgruppe unter der Leitung von Klaudia Messer gespendet und der Kaffee wurde serviert. Bei reger Unterhaltung genossen die Gäste das gemütliche Beisammensein und freuen sich bereits jetzt auf die Wiederholung.
Unser gemeinsames Frühstück fand nicht wie gewohnt vor Weihnachten statt, sondern zu Beginn des neuen Jahres. Alle Teilnehmerinnen hatten etwas Leckeres mitgebracht. Da wir zur Zeit in einem Raum der Sozialkirche St. Jakobus trainieren, wurde auch dort köstlich gefrühstückt. Gleichzeitig erhielt unsere Leiterin, Klaudia Messer, ein kleines Dankeschön für die großartigen Übungsstunden.
Nachdem wir im letzten Jahr zum ersten Mal ein Weihnachtsduell unter dem Motto „Klein gegen Groß“ veranstalteten - bei dem mit knappem Ergebnis die Eltern gewannen - forderten die Kinder dieses Jahr eine Revanche. Dadurch war die Frage, wie wir dieses Jahr unsere Weihnachtsfeier gestalten, schnell geklärt.
Da ich nun schon seit fast zwei Jahrzehnten den Wirbelsäulengymnastikkurs in unsrem Verein leite, möchte ich mich auch einmal zu Wort melden.
Vorab ein Dankeschön an meine treuen Teilnehmerinnen, die fast alle von Anfang an dabei sind, trotz des Wechsels von Montag auf Mittwoch, den ich aus beruflichen Gründen durchführen musste. Einige mir lieb gewonnene Teilnehmerinnen konnten leider durch den Wechsel nicht weiter in unserer Gruppe bleiben, was ich sehr bedauere. Durch die Sanierung unseres Vereinsheimes mussten wir auch den Standort wechseln, so dass wir zurzeit in der Sozialkirche Jakobus turnen, wo uns Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden.
Wir sind eine lustige, vom Alter her sehr gemischte Gruppe mit mal mehr, mal weniger körperlichen Problemen, denen wir mit rückengerechten Übungen zu Leibe rücken. Im September dieses Jahres mussten wir leider Abschied nehmen von unserer lieben Monika, die plötzlich und unerwartet verstorben ist. Mittwochs hatten wir noch zusammen geturnt und gelacht (siehe Foto) und am Sonntag erhielt ich die traurige Nachricht von ihrem Tod. Wir werden Monika in guter Erinnerung behalten und nicht vergessen, leider gehören auch traurige Geschehnisse genau wie schöne Erlebnisse zum Leben dazu, was den Zusammenhalt einer Gruppe auf jeden Fall stärkt.
Es sind ein paar neue Turnerinnen zu uns gestoßen, was wir natürlich sehr begrüßen.
Ich darf mitteilen, dass meine Mittwochsgruppe zum wiederholten Male das SGT-Cafe im Januar ausrichten wird. Freut euch mit uns auf leckeren Kaffee und Kuchen, gute Gespräche und ein gemütliches Beisammensein, wir hoffen auf rege Teilnahme.
Bis dahin wünsche ich allen eine schöne und besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Neu Jahr.