28.3.2025 Mitgliederversammlung
Zahlreiche Mitglieder hatten sich zur Versammlung im Vereinsheim eingefunden. Unser erster Vorsitzender Georg Leitzgen begrüßte die Anwesenden und eröffnete die Sitzung. Danach gedachten alle in einer Schweigeminute der Toten unseres Vereins, die uns 2024 und in diesem Jahr verlassen haben.
Als Protokollführer wurde erneut Matthias Löbbert gewählt und die Genehmigung des Protokolls aus dem Jahr 2024 erteilt.
Danach erfolgte der Bericht des Vorstandes, Georg Leitzgen, über die aktuellen Mitgliederzahlen, die sich nicht stark verändert haben. Über die Angebote des Vereins und über die aktuelle Trainersituation. Er selbst hat eine Gruppe der jüngeren Leichtathleten nach dem Ausscheiden von Yannick Smajlovic übernommen. Eine geplante Krabbelgruppe kam aus verschiedenen Gründen nicht zustande. Das Vereinshaus wird inzwischen von 6 Gruppen genutzt, es könnten jedoch noch mehr darin trainieren. Die Einweihungsfeier für Helfer und Spender fand im Januar statt, darüber wurde bereits berichtet. Außerdem gibt es ein neues Angebot im Vereinshaus. Einmal im Monat findet ein Spieleabend statt zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Tim Terhorst sprach über die Abteilung Handball und freut sich, dass am 6. 9. 25 in der Sporthalle der THR ab 13 Uhr ein Saisonvorbereitungs-Turnier stattfindet, welches unser Verein ausrichtet. Die Gründung einer neuen Handballgruppe für Kids wird noch wenige Jahre aufgeschoben.
Sebastian Brackmann las einen ausführlichen Bericht über die Erfolge der Leichtathleten vor und die geringe Beteiligung bei den jungen Leichtathleten.
Der ausführliche Kassenbericht wurde von Birgit Blosen verlesen und danach der Bericht der Kassenprüfer die eine gut geführte Kasse bescheinigten. Da ein neuer Kassenprüfer gewählt werden musste, stellte sich Jules Moto zur Wahl und wurde einstimmig gewählt.
Die Entlastung des Vorstandes erfolgte durch die anwesenden Mitglieder einstimmig. Tim Terhorst wurde als Wahlleiter einstimmig gewählt. Er führte geschickt die Neuwahlen durch. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder erklärten sich bereit, im Falle einer Wahl, wieder antreten zu wollen. Die Wahlen durch die anwesenden Mitglieder erfolgte immer einstimmig. Es wurden erneut gewählt:
1. Vorsitzender Georg Leitzgen
Geschäftsführer Christian Adam
Kassenwartin Birgit Blosen und
2. Kassenwart Matthias Löbbert.
Danach übernahm erneut Georg Leitzgen die Leitung der Versammlung.
Unter dem Punkt Ehrung wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft im Verein
Birgit Tenhaven, Siegrid Schlicht und Helga Just mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß geehrt. Nach einer so viele Jahrzehnte dauernden Mitgliedschaft können die Geehrten die Ehrenmitgliedschaft erlangen. Dieses ist aber nur möglich, wenn alle Anwesenden dem Vorschlag des Vorstandes zustimmen. Auch diese Abstimmung erfolgte einstimmig und somit sind die drei Genannten jetzt Ehrenmitglieder. Anschließend wurde berichtet, dass Georg Leitzgen und Christian Adam auf der Einweihungsfeier für Helfer und Spender mit der silbernen Ehrennadel der DJK DV Essen ausgezeichnet wurden und ernteten viel Applaus von den Anwesenden.
Anträge wurden nicht gestellt aber über die Organisation eines Vereinsfestes gesprochen und Helfer notiert. Sie werden von Christian Adams zu Vorgesprächen eingeladen. Auch über die Wünsche der Gruppen, die im Vereinshaus trainieren, bezüglich der Fenster, erfolgten unterschiedliche Wünsche. Der Wunsch, das SGT Café wieder anzubieten, wurde abgelehnt, da der Arbeitsaufwand für die geringe Beteiligung zu groß ist. Kuchenspenden oder Salate könnten auch für den neuen Spieleabend mitgebracht werden. Am Sportradeln nehmen hoffentlich viele Sportler unseres Vereins teil. Sie können sich ab sofort anmelden. Georg Leitzgen wird einige geführte Touren anbieten die am Vereinshaus starten und auch dort wieder enden. Alle Informationen findet ihr auf unserer Homepage.
Die Mitgliederversammlung endete mit einem gemütlichen Beisammensein. Hierzu hatten fleißige Frauen mit Petra Grundke leckere Salate zubereitet, mit Würstchen und kalten Getränken. Ein herzliches Dankeschön.
Ellen Weber