Skip to main content

01.09.bis 26.09.2025 WDR 2 hören und 1.000 € für unseren Verein gewinnen

  • Ellen Weber
  • Termin

Im WDR 2 werden ab Montag, dem 1. bis 26. 9.2025 montags bis freitags im Radio auf WDR 2 Vereine genannt. Dann gilt es, innerhalb von 15 Minuten anzurufen falls unser Verein genannt wird, damit wir 1.000 € erhalten. 

Ich habe unseren Verein angemeldet und das Codewort lautet:     Leichtathletik

Am besten sagt ihr dieses Codewort möglichst vielen Vereinsmitgliedern, Freunden und Familien.

Die Telefonnummer lautet:                                                        0800 5678 222

Falls wir gewinnen kann die Leichtathletikabteilung benötigte Geräte anschaffen.

 

 

Radtour am 3.8.2025

  • Georg Admin
  • Termin

Liebe Tackenberger,

 

nachdem wir beim Stadtradeln erfolgreich waren, möchten wir regelmäßige Touren durchführen.

Offen ist noch, wie das Ganze aussehen soll:

  • Wie oft fahren wir?
  • Wo fahren wir?
  • Wer organisiert die Touren?

Falls Ihr mitfahren oder sogar mitorganisieren möchtet, seid Ihr eingeladen, am 3. August mitzufahren.

Wir starten um 10:30 Uhr am Vereinsheim und es wird eine Tour gefahren, die für E-Bike-Fahrer und Bio-Radler geeignet ist.

Viele Grüße

Georg

12.09.2025 Neues Kursangebot „Yoga“

  • Georg Admin
  • Termin

Am 12. September 2025 starten wir mit dem neuen Kurs „Yoga“ 

um 10:00 Uhr im Vereinsheim 

an der Elpenbachstr. 140A, 46119 Oberhausen.

 

Die Einheiten finden jeweils freitags statt von 10:00 – 11:30 Uhr und der Kurs umfasst 10 Trainingseinheiten. Die Teilnahmegebühren liegen bei 40 € für Mitglieder und 80 € für Sportler, die nicht Vereinsmitglied sind.

Hier einige Informationen zum Kurs von unserer Trainerin Jessica Simossek-Mund:
Yoga ist eine Einheit aus Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und der Meditation. Im weitesten Sinne ist hiermit die Verbindung von Körper und Geist gemeint.
Bei meinen Kursen handelt es sich um einen Hatha Yoga Kurs in der Tradition von T. Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar.
Der Kurs vermittelt, wie die Asanapraxis auf das innere Befinden wirken kann und zugleich die meditative und beruhigende Wirkung der Verbindung mit dem eigenen Atem.
Auf rein körperlicher Ebene werden ebenso Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht geschult.
In meinen Kursen passe ich die körperlichen Übungen an den jeweiligen Menschen an, so dass die Stunden für Anfänger und auch schon Geübte geeignet sind. 

 

Anmeldungen per Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.