Gelungene Einweihungsfeier des Vereinshauses für Spender und Helfer.
Gelungene Einweihungsfeier des Vereinshauses für Spender und Helfer.
Nach dem Begrüßungsumtrunk begrüßte unser erster Vorsitzender, Georg Leitzgen, die zahlreichen Gäste. Von der Stadt Oberhausen Herrn Oberbürgermeister Daniel Schranz, vom Stadtsportbund den Präsidenten Manfred Gregorius, Geschäftsführerin Frau Sabine Grajewski, den Dezernenten für Familie, Schule, Integration und Sport der Stadt Oberhausen Jürgen Schmidt und die Sportwartin des DJK Diözesanverbandes Essen Frau Karin Stella sowie die Spender und helfenden Vereinsmitglieder.
Er berichtete über die Überlegungen, Planungen, Antragstellung und Durchführung bis zur Fertigstellung des neuen Vereinsheims. Dieses Projekt übertraf natürlich alle Vorstellungen, angefangen mit den unzähligen Anträgen damit die Finanzierung gesichert war. Hierbei gab es viel Unterstützung und Anregungen durch das Sportamt der Stadt Oberhausen und den Stadtsportbund. Viele vorher noch nicht gekannte Förderanträge wurden gestellt, zum Beispiel für die Einrichtung eines Behinderten-WC. Auch von der Stadt, dem Land und der Sparkasse gab es viel Unterstützung. Der im voraus gewünschte Spendentopf der Vereinsmitglieder wurde um das mehrfache übertroffen. Nicht nur die finanzielle Hilfe war gefragt, sondern auch beim Umzug in die Räume im Stadion Sterkrade, die der Stadt gehören, gab es so viele tatkräftige Helfer, dass die Aufgabe schnell erledigt war. Herr Leitzgen erwähnte auch die gute Nutzung des Vereinsheims durch die verschiedenen Gruppen und Kurse.
Unser Oberbürgermeister Herr Schranz bedankte sich für die Einladung und gratulierte ganz herzlich zu dem gelungenen Bau. Er erwähnte den Stellenwert solch eines Vereinshauses. Als Verein könne man sehr stolz darauf sein, denn es führt Menschen zusammen, nicht nur im Sport sondern fördert auch das gemeinschaftliche Zusammensein. Er schenkte dem Verein ein großes Bild vom Oberhausener Gasometer in abendlicher Beleuchtung.
Der Präsident des Stadtsportbundes, Manfred Gregorius, gratulierte ebenfalls zum Vereinsheim. Nicht nur durch die Erfolge der Leichtathleten ist der Verein bekannt, sondern er erfüllt auch auf dem Gebiet des Breitensports eine gute und sinnvolle Aufgabe. So wird dieses schöne Haus gewiss neue Mitglieder anlocken. Auch von ihm erhielten wir als Geschenk ein Handtuch mit dem Emblem des Stadtsportbundes.
Vom DJK Diözesanverband Essen war die Sportwartin Frau Karin Stella angereist, nicht nur um zu gratulieren, sondern zeichnete unseren ersten Vorsitzenden Georg Leitzgen mit der silbernen Ehrennadel und einer Urkunde aus. Beides als Dank und Anerkennung für die Bewältigung der vielfältigen Arbeiten bis zur Fertigstellung. Außerdem sprach sie in der Begründung, dass Herr Leitgen den 1. Vorsitz in einer sehr schwierigen Zeit übernommen hat nach dem plötzlichen Rücktritt des Vorsitzenden.
Auch unser 2. Vorsitzender Christian Adam wurde mit der silbernen Ehrennadel und Urkunde für die geleistete Arbeit geehrt. Er ist nicht nur seit 2012 Vereinsmitglied sondern auch über 10 Jahre als 2. Vorsitzender tätig. Frau Stella bedankte sich auch bei den Ehefrauen, die so viele Stunden auf ihre Männer verzichten müssen und daran wird zu selten gedacht.
Abschließend sprach Ralf Ruhrmann über die Verbindung zur DJK und über die Werte im Sport. Es gilt nicht nur die sportlichen Ergebnisse zu steigern sondern auch Wert auf das Mitmenschliche zu legen.
Erwähnenswert ist auch das schön angerichtete Büfett mit den süßen Nachspeisen und den Getränken.
Herzlichen Dank an alle die mitgeholfen haben diesen Tag in bester Erinnerung zu halten. Insbesondere möchten wir uns bei unserem "Vereinsfotografen", Ralf Engel bedanken, der die nachfolgenden Bilder geschossen hat.
Glück Auf dem Verein DJK SG Tackenberg
Ellen Weber