Skip to main content

17. - 19. 06. 2022 Erfolgreiche LVN Meisterschaft in Krefeld-Uerdingen

Am ersten Tag der dreitägigen LVN Leichtathletik Meisterschaft in Krefeld startete der 14-jährige Joshua Ingenwerth von der DJK SG Tackenberg als Favorit in seiner Paradedisziplin, dem Diskuswurf. Hier blieb das Oberhausener Leichtathletik-Talent klar unter seiner erst letzte Woche erzielten Bestmarke von 48,54 m (aktuell Platz 4 der deutschen Bestenliste). Er siegte aber trotzdem mit einer Weite von 42,80 m und deutlichem Abstand zum Zweitplatzierten.

 Der zweite Tag verlief für Joshua sehr erfreulich. Bei Temperaturen bis zu 35 Grad und nach einem spannenden Wettkampf wurde er LVN-Meister mit starker neuer persönlicher Bestleistung von 6,17 m in seinem 5. Versuch. Auch mit dem letzten Sprung und der Weite von 6,04 hätte Joshua den Wettkampf gewonnen.

 Der dritte Wettkampftag endete erneut mit einem Sieg. Im Stabhochsprung konnte Joshua mit übersprungenen 3,20 m wieder eine persönliche Bestleistung aufstellen und sich damit den ersten Platz auf dem Treppchen sichern.

 Joshua und sein Trainerteam waren sehr zufrieden mit den Erfolgen und freuen sich jetzt auf die NRW-Meisterschaften in Troisdorf am kommenden Wochenende.

Ellen Weber und Ralf Ingenwerth

       Diskus Rekord   LVN 3 weit   LVN_2_stab.jpg

12.06.2022 Unsere Athleten wurden dreimal Regionsmeister

An den Regionsmeisterschaften am 12. 6. 2022 im Sterkrader Stadion nahmen von unserem Verein zwei Leichtathleten sehr erfolgreich mit drei Siegen teil.

Joshua Ingenwert (M 15) wurde Regionsmeister mit der persönlichen Bestleistung von 48,54 m im Diskuswurf. Gleichzeitig qualifizierte er sich damit für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft U16 in Bremen am 9.7.2022.  Ohne Fehlversuch sprang er stets weiter als 5,50 m und siegte mit 5,94 m im Weitsprung.

Felix Bergforth, ebenfalls in der Klasse M 15, benötigte nur drei Sprünge bis zum Sieg im Hochsprung über 1,61 m . Zweimal wurde er Vizemeister im Kugelstoßen und der Weite von 10,32 m und im Speerwurf mit dem Ergebnis von 33,74 m.

Ellen Weber

11.06.2022 Ehrennadel für Joshua Ingenwerth

Joshua Ingenwerth, 15-jähriger Leichtathlet unseres Vereins, wurde auf dem Vereinssportfest im Sterkrader Stadion vom Abteilungsleiter der Leichtathleten Sebastian Brackmann mit der Ehrennadel des Deutschen Leichtathletik Verbandes in Bronze ausgezeichnet. Diese erhielt er für seinen 8. Platz in Deutschland im Diskuswurf im Jahr 2021.

Ellen Weber

11.06.2022 Mit Spaß zum Erfolg bei der Vereinsmeisterschaft

Die Sonne strahlte um die Wette mit den Leichtathleten bei ihren diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Sterkrader Stadion. Diese begannen mit dem Hindernisparcours, den die Übungsleiterinnen gemeinsam aufgebaut hatten. Vom Sprint über Hindernislauf, Zielwürfe und den Lauf über die kleinen Hürden war es ein sehr abwechslungsreicher Wettkampf bei dem es auf die Schnelligkeit, Ausdauer, Zielsicherheit und Geschicklichkeit ankam. Alle Teilnehmer/innen wurden in ihren Altersklassen mit einer Urkunde ausgezeichnet. Natürlich erhielten die Kids den gebührenden Applaus durch die zahlreichen Zuschauer, meistens Familienmitglieder.

Jüngste Teilnehmerin war Victoria Oleksi (W 4) gefolgt von Bonny Bürgers (W 5) und der 2. Emma Schroer. Die größte Gruppe (W 6) bestand aus 9 Mädchen. Die Schnellste beim Hindernislauf war Sofia Jankowski, Zweite wurde Milaine Kolbe und auf Platz 3 Charlotte Sekels. Drei Teilneh-merinnen gab es in der Gruppe W 7. Hier siegte Anna Backes, Emma Schipke wurde Zweite und Hannah Jankowski kam auf Platz 3. Einzige Teilnehmerin war Luise Potschien als 8Jährige. Jonna Schroer siegte vor Matilda Bockholt in der Klasse W 9 und als einzige 10Jährige Greta Potschien.

Bei den Jungen war jeweils nur ein Teilnehmer in den Gruppen M 6 bis 7. Toni Giersberg gewann in der Gruppe M 6 und Elias Hinrichs M 7. Gleich drei Jungen M 8 kämpften um die Plätze. Es gewann Florian Späth vor Mattheo Sandmann und Julius Bela Wichmann. Der Sieger der Klasse M 10 ist Simon Engel.

In der Gesamtwertung der Mädchen siegte Greta Potschien, Zweite wurde Anna Backes und den dritten Platz belegte Sofia Jankowski.

Bei den Jungen konnte Simon Engel über alle Altersklassen den ersten Platz erzielen. Zweiter in der Gesamtwertung wurde Florian Späth und den dritten Platz konnte sich Toni Giersberg sichern.

Die 9 bis 14 Jährigen nahmen am Dreikampf teil, bestehend aus dem Sprint, Weitsprung und dem Ballwurf. Zum Abschluss testeten sie noch ihre Ausdauer im Lauf über 800 m. Es siegten Lukas Tewes (M9), Hristo Hristov (M 10). Greta Potschien (W 10), Charlotte Höring (W 11), Dario Guttilla (M 12) und Pierre Schlömer (M 14).

Ebenfalls einen Dreikampf absolvierten die Schüler der Klasse M 15 und die Jugendlichen, Frauen und Männer der verschiedenen Altersklassen. Dazu gehörte der Sprint , Weitsprung und das Kugelstoßen mit abschließendem 800 m Lauf.

Das sind die Ergebnisse im Dreikampf:

bei den Schülern und Schülerinnen:

M 9       1. Lukas Tewes

M 10      1. Hristo Hristov

M 12      1. Dario Gutilla

              2. Max van Kampen

              3. Albion Peci

M 14      1. Pierre Schlömer

W 10      1. Greta Potschien

W 11      1. Charlotta Höring

Weibl.Jugend U 20      1. Jule Goddinger

in der Klasse

W 55      1. Angela Felix

W 60      1. Maria Rhode Spickenbom

bei den Männern        1. Tim Schwarzbecker

                                   2. David Zeisel

M 40      1. Stefan Schuchardt, er siegte auch im 800 m Lauf

M 55      1. im 800 m Lauf Jörg Winschermann

Vor der Siegerehrung wurde Joshua Ingenwerth mit der DLV Ehrennadel für seinen 8. Platz in Deutschland im Diskuswurf im Jahr 2021 ausgezeichnet.

Sebastian Brackmann konnte als Organisator am Wettkampf nicht teilnehmen, da er diesen als neuer Leichtathletik Abteilungsleiter zum ersten Mal erfolgreich durchführte.

VM 4   VM 3 

VM 6    

VM 9

VM 10

VM 11

VM 13

VM 14

VM 15

VM 16

VM 17

VM 18

VM 19

VM 20

VM 21

VM 22 VM 7   

VM 8   

Alle Fotos von Ralf Engel 

Ellen Weber

21. - 22.05.2022 Joshua Ingenwerth startet in Lage durch

In seinem ersten Neunkampf überhaupt konnte Joshua Ingenwerth (Altersklasse M15) von der DJK SG Tackenberg bei der NRW Meisterschaft am 21./22. Mai im westfälischen Lage auf Anhieb die Qualifikationsnorm für die Deutsche Meisterschaft im Mehrkampf knacken. Er zeigte einen tollen Wettkampf mit vier persönlichen Bestleistungen und bewies Kampfgeist und Nervenstärke, obwohl seine starken Wurfdisziplinen bei diesem Wettkampf bei weitem nicht so gut liefen wie im Training der letzten Wochen. Hier die Ergebnisse der Disziplinen im Einzelnen:

100 Meter 12,06 s; Weitsprung 5,84 m; Kugelstoßen 9,05 m; Hochsprung 1,66 m; 80 Meter Hürden 12,08 s; Diskuswurf 42,08 m; Stabhochsprung 3,10 m; Speerwurf 36,75 m und 1000 Meter 3:11,44 min.

Die mitgereiste Familie und sein Trainer Ralf Ruhrmann sind stolz auf Joshuas Leistungen und seiner Freude an dieser hochkomplexen Sportart. Mit insgesamt 4.916 Punkten sicherte sich das 14-jährige Leichtathletiktalent den Titel des NRW Vizemeisters und hielt den Drittplatzierten mit einem Abstand von 160 Punkten auf sicherer Distanz.  

Anke Ruhrmann

Joshua_Vize.jpg     Joshua Stab     Joshua Hoch