Skip to main content

22.08.2021 Yannick Smajlovic gab auf

Schmerzen am Schienbein und Training unter Coronabedingungen sind keine guten Voraussetzungen für einen Zehnkämpfer. Yannick Smajlovic versuchte es trotzdem bei den Deutschen Meisterschaften im Weseler Auestadion in der Klasse U18. Doch von Beginn an lief es nicht wie erhofft und er blieb unter seinen Möglichkeiten.

Über 100 m lief Yannick 11,89 sec und hatte beim Weitsprung zwar 3 gültige Versuche mit jeweils 1 cm Differenz und er landete bei 6,10 m. Auch beim Kugelstoßen gelang ihm nur eine Weite von 10,59 m. Zum Abschluss des ersten Wettkampftages lief er 54,34 sec über 400 m.

Der zweite Wettkampftag begann mit dem 110 m Hürdenlauf in 17,31 sec,, der Diskus landete bei 31,83 m und mit dem Stab überquerte er 3,40 m. Da die Schmerzen größer wurden verzichtete Yannick auf die zwei letzten Disziplinen, dem Speerwurf und dem 1.500 m Lauf.

Nun wird er vorläufig auf weitere Wettkämpfe verzichten müssen bis die Schmerzen am Bein geheilt sind.

 

Lukas Tewes erläuft 1. Platz beim EVO-Friedensdorf-Lauf

Am 20. Juni startete bei bestem Wetter der erste EVO-Friedensdorf-Lauf auf dem Gelände des Brammenrings. Läufer aus allen Altersklassen sind an dem Sonntag zusammengekommen, um für den guten Zweck zu laufen. Bei den Strecken 5km und 10 km für die Erwachsenen sowie dem 500m-Lauf für die Jahrgänge 2010 und jünger kamen 5.000 Euro zusammen, die Initiator Benedikt Strätling gerne dem Friedensdorf überreichte.

Für unseren Verein lief es aber auch sportlich sehr gut. Lukas Tewes (Jg 2013) lief in einer Zeit von 1:08 min auf der 500m-Strecke allen davon und belegte nicht nur in seiner Altersklasse den ersten Platz, sondern lag damit auch in der Gesamtwertung ganz vorne. Und auch sein Bruder Niklas konnte mit seinen 4 Jahren als jüngster Teilnehmer seine ersten Erfahrungen bei einem Lauf-Event sammeln und meisterte die 500m mit Bravour. Die nächste Läufergeneration der DJK SG Tackenberg steht also in den Startlöchern.

Karsten Tewes

Lukas und Niklas Tewes

22. 4. 2021 Scheine für Vereine - wir haben gewonnen

Auch in diesem Jahr konnten sich Oberhausener Vereine bei Radio Oberhausen für die Aktion „Scheine für Vereine“ bewerben um 2.000 € zu gewinnen. 20.000 € hat die EVO für insgesamt zehn Vereine gestiftet. Unser Verein hat sich ebenfalls beworben und 2.000 € gewonnen. Wie dieser Tag verlief schilder ich im folgenden Bericht, den ich an den Sender schicken musste.

Mein Name ist Ellen von der DJK SG Tackenberg. Wir haben uns als Verein beworben und da stand auch mein Name auf der Liste. So sollte ich im Falle des Gewinns anrufen. Ab 7 Uhr höre ich täglich ihre Radiosendung noch im Bett liegend und neben mir das Handy mit der gespeicherten Telefonnummer des Senders. Als sie das Los zogen und unseren Vereinsnamen nannten, waren sie noch nicht bei Tackenberg angelangt und ich wählte die Nummer. Da macht sich die Reaktionsschulung bemerkbar.

Das Geld möchten wir für die Leichtathletik Abteilung und zwar für die Mehrkämpfer. Diese starten bei der Deutschen Meisterschaft im Zehnkampf und benötigen dem Alter und der Leistung entsprechend neue Speere, Disken und einen Stab für Stabhochsprung und dann natürlich so viel Glück und Erfolg wie ich heute hatte.

Meinen Jubelschrei kann ich natürlich nicht schriftlich wiedergeben.

Eure Glücksfee Ellen

                                                                                 Schwein kl

23. 3. 2021 Hurra, wir haben gewonnen

In einer Aktion anlässlich des diesjährigen EVO-Jubiläums fand die Verlosung von 50 Trikotsätzen im Gesamtwert von 25.000 € statt. Ich habe ein Bewerbungsschreiben für die jungen Leichtathleten eingereicht und gleichzeitig erwähnt, dass wir natürlich keine Stutzen sondern nur die Trikots benötigen.

Das 28. Los trug den Namen unseres Vereins und da war die Freude natürlich riesengroß. Mit dem Logo der EVO auf der Vorderseite und dem Schriftzug DJK SG Tackenberg Leichtathletik auf dem Rücken konnte ich die gewonnenen Trikots bei Sport Behnert abholen. Nun fehlt nur noch das passende Foto auf das wir leider wegen der Corona Pandemie vorläufig verzichten müssen. Aber bei dem ersten Wettkampf werden die Nachwuchsathleten stolz die neuen Trikots präsentieren.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der EVO und bei der Firma Sport Behnert die uns zusätzlich noch einen Ball schenkte. 

Ellen Weber

15. - 28. 3. 2921 Pink gegen Rassismus

Vom 15. - 28. 3. 2021 fanden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Sie standen unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos“.

Zu dieser Aktion hatte der Stadtsportbund Oberhausen die Vereine aufgerufen, Farbe zu bekennen und pinkfarbige T-Shirt zur Verfügung gestellt. 

Leider haben wir nur eine geringe Anzahl bekommen, so schnell waren sie vergriffen. Da das Training  zur Zeit nicht oder nur online stattfindet, können wir nur ein Foto zeigen, wie die T-Shirt aussehen. Aber im kommenden Jahr soll diese Aktion wiederholt werden und dann sind wir  natürlich wieder dabei.               TShirt klkl

--------------------------------

Inzwischen kann das Training der Kinder in kleinen Gruppen im Sterkrader Stadion wieder stattfinden.  Unsere Übungsleiterin Ayla sandte einen kurzen Bericht und die Fotos:

Der Verein DJK SG Tackenberg macht bei der Aktion “Pink gegen Rassismus“ mit.

Rassismus stellt in der heutigen Gesellschaft leider immer noch ein großes Problem dar und ist weit verbreitet.

Wir müssen alle Rassismus persönlich nehmen und aktiv dagegen handeln, auch wenn wir nicht direkt davon betroffen sind. Nur so können sich Menschen in einer Gesellschaft sicher und frei fühlen.

Der Verein DJK SG Tackenberg positioniert sich gegen Rassismus. Er ist schon immer für seine Vielfältigkeit bekannt gewesen, hier spielt die Herkunft der Menschen keine Rolle. Jeder wird herzlichst aufgenommen, ohne jegliche Vorurteile zu haben.

Ayla Yula