Skip to main content

Fit und gesund 50 plus

Fit und Gesund durch das Corona- Jahr 2020.

Nur nicht unterkriegen lassen.

Nach diesem Motto haben wir das Jahr, größtenteils gemeinsam, gemeistert.

Nach dem ersten lockdown im Frühjahr trafen wir uns zum Sport draußen auf dem Sportplatz. Bei kühleren Temperaturen gingen wir walken. Egal wie wir uns entschieden, wir merkten das Sport an der frischen Luft seinen eigenen Reiz hatte.

Das Wetter spielte natürlich super mit.

Eine Tagesfahrt vor den Sommerferien konnte natürlich nicht geplant werden und so entschieden wir uns dafür, die Halde mit Abstand zu erklimmen. Es war ein wundervoller Nachmittag und Abend, mit Picknick, guter Laune und Sonnenschein.

In den Ferien nahm ein Teil von uns das Angebot des Stadtsportbundes, Sport im Park, wahr. In dem riesigen Angebot war für jeden etwas dabei.

Nach den Sommerferien war unsere Halle noch gesperrt und wir wichen wieder auf den Sportplatz aus. Sport unter dem Himmel mit Sonnenschein, was will man mehr.

20200622 163816      20200622 171518      Petra 6   

Mittlerweile ist der Herbst eingezogen und wir dürfen erst mal nichts zusammen machen.

Wir schauen wie der Dezember wird, und welche Möglichkeiten wir dann haben.

Im Nachhinein gesehen, war es ein sehr sportliches und abwechslungsreiches Jahr.

Ein Überblick über uns, und was wir sonst üblicherweise treiben.

Wir sind eine Gruppe Frauen in sehr unterschiedlichem Alter mit verschiedenen Schwachstellen. Darum sind die Übungen individuell auf die Teilnehmerinnen abgestimmt. Unser Hauptaugenmerk liegt immer bei der Kräftigung der Bauch – und Rückenmuskulatur. Alles andere kommt natürlich auch nicht zu kurz. Wir wollen unsere Funktionalität erhalten und verbessern. Das alles machen wir mal mit oder ohne Kleingeräte und mit passender Musik zur Motivation.

Muskeln die wir gekräftigt haben werden anschließend gedehnt. Das gibt ein entspanntes Körpergefühl. Wir sind immer gut gelaunt und trotzdem konzentriert bei der Sache. Zum Schluss der Stunde gibt es immer eine Entspannungsgeschichte oder eine Massage, so dass wir, egal wie anstrengend die Stunde war, erholt nach Hause gehen können.

Petra Grundke

27.2.2020 Wer kannte sie nicht in unserem Verein?

Die Gründerin der Gymnastikgruppe für Seniorinnen

                Christa Hommen

ist plötzlich und unerwartet im Alter von 70 Jahren von uns gegangen.

Erst im September 2018 hat sie ihre Tätigkeit als Fachübungsleiterin nach über 40 Jahren beendet und wurde Ehrenmitglied unseres Vereins. Beim letzten SGT-Café plauderte sie noch vergnügt mit Teilnehmerinnen ihrer Gruppe.

Wir werden Christa ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Angehörigen.

        Seniorenausflug       Abschied vom Seniorensport      Café 7

Fit und gesund 50 plus

Fit und Gesund durchs Jahr. Das ist unsere Devise.

Wir sind eine Gruppe Frauen in sehr unterschiedlichem Alter mit verschiedenen Schwachstellen. Darum sind die Übungen individuell auf die Teilnehmerinnen abgestimmt. Unser Hauptaugenmerk liegt immer bei der Kräftigung der Bauch – und Rückenmuskulatur. Alles andere kommt natürlich auch nicht zu kurz. Wir wollen unsere Funktionalität erhalten und verbessern.

Muskeln die wir gekräftigt haben werden anschließend gedehnt. Das gibt ein entspanntes Körpergefühl. Wir sind immer gut gelaunt und trotzdem konzentriert bei der Sache. Zum Schluss der Stunde gibt es immer eine Entspannungsgeschichte oder eine Massage, so dass wir, egal wie anstrengend die Stunde war, erholt nach Hause gehen können.

Petra Grundke

Weiterlesen

26.01.2020 SGT-Café war ein voller Erfolg

Schon vor der Öffnung standen die ersten Gäste am Vereinshaus und warteten darauf, eingelassen zu werden. Schnell füllte sich der Raum und es musste sogar noch ein Tisch zugestellt werden. Die Torten und Kuchen hatte die Rückenschulungsgruppe unter der Leitung von Klaudia Messer gespendet und der Kaffee wurde serviert. Bei reger Unterhaltung genossen die Gäste das gemütliche Beisammensein und freuen sich bereits jetzt auf die Wiederholung.

Café 2 Café 3 Café 4 Café 5 

Café 6 Café 7 Café 8  Café 1 Tortenauswahl kuchen 3

15.01.2020 Jahresabschlussfeier mit der Rückenschulung

Unser gemeinsames Frühstück fand nicht wie gewohnt vor Weihnachten statt, sondern zu Beginn des neuen Jahres. Alle Teilnehmerinnen hatten etwas Leckeres mitgebracht. Da wir zur Zeit in einem Raum der Sozialkirche St. Jakobus trainieren, wurde auch dort köstlich gefrühstückt. Gleichzeitig erhielt unsere Leiterin, Klaudia Messer, ein kleines Dankeschön für die großartigen Übungsstunden.

    2020 01 08 Weihnachtsfrühstück 5 kl         2020 01 08 Weihnachtsfrühstück 3 Kopie kl                      m Band kl              Bauchlage kl