MyCard

Fall Ihr Kind im Rahmen des Programms "Bildung und Teilhabe" eine MyCard erhalten hat, so können die Mitgliedsbeiträge über die MyCard abgerechnet werden.

Mehr Information zu MyCard in Oberhausen finden Sie hier: MyCard Oberhausen

Wir benötigen dazu lediglich die Nummer der MyCard und den Namen des Kindes. Ein Anruf bei Georg Leitzgen oder eine Mail reicht, so dass wir alles entsprechend umstellen können.

 

Georg Leitzgen

 

 

Unser Maler

Endlich mal mit Profis arbeiten

Hier der persönliche Erfahrungsbericht von Ellen Weber:

Danke an unseren Malermeister Herrn Adem Gülsen der Firma WeißBunt
Inzwischen war ich bereits einige Male in den Sportgruppen mit dem großen Sparschwein, um für die neue Küche im Vereinshaus zu sammeln. 
Bei meinem ersten Besuch in der Eltern und Kind Gruppe bei Antonella habe ich nur das Sparschwein vorgestellt
und eine Woche später wollte ich Spenden sammeln.
Den Kleinen machte es Spaß das Schwein zu füttern.
Einem Kind fiel ein Kuscheltier herunter. Als ich es dem Vater gab fragte ich, ob er es gestrickt hätte.
Die Antwort lautete nein, er könne nicht stricken sondern nur anstreichen.
Ich sagte, dass ich beides kann und fragte, ob er Zeit und Lust hätte, Pfingstsamstag beim Anstreichen des Vereinshauses ehrenamtlich zu helfen.
Da sagte er, dass er Anstreichermeister sein mit einem eigenen Betrieb und der heißt:



Er wollte diese Arbeit mit seinen Mitarbeitern alleine ehrenamtlich übernehmen. 
Von dieser Aussage war ich ganz überwältigt und stellt euch vor, Donnerstag nach Pfingsten hat er das ganze Vereinshaus von innen gestrichen.
Matthias hat ihn mit Kaffee und Brötchen versorgt und ich machte Kartoffelsalat.
Eine Woche später hat Herr Gülsen dann auch noch die Zargen gestrichen. So schnell und gut hätten wir die Arbeit gar nicht meistern können. Ein herzliches Dankeschön für unseren Malermeister und seine Aussage finde ich super: der Verein ist für ihn wie eine große Familie. Ellen Weber
  • Vereinsheim 202305 6 36

  • Vereinsheim 202305 6 37

  • Vereinsheim 202305 6 38

  • Vereinsheim 202305 6 39

  • Vereinsheim 202305 6 41

  • Vereinsheim 202305 6 42

  • Vereinsheim 202305 6 44

  • Vereinsheim 202305 6 45

Weiterlesen

Fit und gesund 50 plus

Hey, was für ein Sommer. Da mussten wir doch glatt in den Sommerferien den Sportplatz in Anspruch nehmen. Bei den Temperaturen suchten wir uns natürlich ein Schattenplätzchen aus und wir strahlten mit der Sonne um die Wette.Einfach nur schön, so draußen.

Unseren Tagesausflug zum Drachenfels haben wir aber wegen der Hitze ausfallen lassen. Die Züge waren durch das 9 Euro Ticket. total überfüllt. Wer braucht das schon? Wir holen die Fahrt im nächsten Jahr nach.

Zur Weihnachtsfeier machen wir es uns in diesem Jahr beim Griechen gemütlich. Einfach mal nur die Kau-, Sprech- und Lachmuskel beanspruchen.

Leider mussten wir uns im Mai von unserer langjährigen Turnschwester Reinhilde verabschieden. Sie war die Seele unserer Gruppe, hat Ausflüge organisiert, keinen Geburtstag vergessen und war auch außerhalb des Sports für Alle da. Wir sagen dir, liebe Reinhlde, DANKE

Nun noch ein Überblick über uns, und was wir sonst üblicherweise treiben: Wir sind eine Gruppe Frauen in sehr unterschiedlichem Alter mit verschiedenen Schwachstellen. Darum sind die Übungen individuell auf die Teilnehmerinnen abgestimmt. Unser Hauptaugenmerk liegt immer bei der Kräftigung der Bauch– und Rückenmuskulatur. Alles andere kommt natürlich auch nicht zu kurz. Wir wollen unsere Funktionalität erhalten und verbessern. Das alles machen wir mal mit oder ohne Kleingeräte und mit passender Musik zur Motivation.

Muskeln die wir gekräftigt haben werden anschließend gedehnt. Das gibt ein entspanntes Körpergefühl. Wir sind immer gut gelaunt und trotzdem konzentriert bei der Sache. Zum Schluss der Stunde gibt es immer eine Entspannungsgeschichte oder eine Massage, so dass wir, egal wie anstrengend die Stunde war, erholt nach Hause gehen können. 

Petra Grundke      

                        Fit 4

Fit 2   Fit 6   

                                                        Fit 5   

Das Stadtradeln 2022

war wieder eine große Herausforderung. 27 Teilnehmer aus unserem Verein hatten sich angemeldet und legten mit dem Rad insgesamt 2.723 Kilometer zurück. Herausragend war das Ergebnis von Hartmut Riek mit 690 km gefolgt von Thomas Püttmann und auf Platz 3 unser erster Vorsitzender Georg Leitzgen.

In Oberhausen hatten sich 97 Teams gebildet und wir haben mit unseren Radelnden den 27. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem guten Ergebnis und auf ein Neues im kommenden Jahr.

 

Unsere Spender

Da wir durch die Corona Pandemie keinen Sport mehr anbieten konnten, wurde auch  der Druck der viermal im Jahr erscheinenden Vereinshzeitung "Echo" eingestellt. In all den Jahren haben uns viele Geschäfte, Gaststätten, Versicherungen, Banken usw durch eine Anzeige unterstützt. Jetzt haben wir Spenden für den Bau des neuen Vereinshauses von den Firrmen erhalten. Darüber freuen wir uns sehr und danken ganz herzlich. Nach der Fertigstellung werden im Eingangsbereich ebenfalls die Namen genannt. 

03 Harald 2022 neu bearbeitet 1  

Sascha bearbeitet kl

08 Schlautmann 2020 Kopie

Und den Anstrich im Vereinsheim hat Weißbunt kostenlos übernommen.

weissbunt

 

Hauptlogo braun rund 100